Foto: Oliver Fischer © Gossner Mission

Studienleiter aus Wittenberg wird neuer Direktor

Gossner Mission wählt auf Sitzung in Lippe Oliver Fischer

BAD SALZUFLEN. Pfarrer Oliver Fischer wird neuer Direktor der Gossner Mission.

Das Kuratorium entschied sich in seiner Herbstsitzung in Bad Salzuflen für den 51-jährigen Theologen aus Wittenberg. Er wird ab April 2026 Christian Reiser nachfolgen.

„Meine 30-jährige ökumenische Erfahrung hat meinen beruflichen Weg geprägt“, betonte Oliver Fischer bei seiner Vorstellung im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Bad Salzuflen. Als Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche deutscher Sprache in Cambridge (Ostengland) von 2012 bis 2019 habe er die Möglichkeit gehabt, über den deutschen Tellerrand weit hinauszuschauen. „Die Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen haben mich immer sehr bereichert!“

Oliver Fischer, der aus der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) stammt, war u.a. Krankenhaus- und Studierendenseelsorger, Vorsitzender des Ökumenischen Rates in Frankfurt (Oder) und Ökumene-Beauftragter des Ev. Kirchenkreises An Oder und Spree. Er unterrichtete Theologie an der Europa-Universität Viadrina und war Delegationsleiter der EKBO für die Feuerstein-Konferenzen. Zurzeit ist er Studienleiter am Evangelischen Predigerseminar Wittenberg.

„Mich hat das Mission Statement der Gossner Mission überzeugt“, so der 51-Jährige. „Daraus spricht das ganzheitliche Verständnis einer Mission, die untrennbar verbunden ist mit dem praktischen Einsatz für Menschen, die unter Ungerechtigkeit und Ausgrenzung leiden.“

Uwe Wiemann, Sprecher des Lippischen Freundeskreises der Gossner Mission, betonte, er freue sich auf die Zusammenarbeit mit Oliver Fischer und auf die neuen Impulse, die dieser sicherlich mitbringen werde.

29.09.2025 Jutta Klimmt, Öffentlichkeitsreferentin Gossner Mission