

Weniger Stress beim Familienessen – Gemeinsam besser essen. - 3-teiliger Workshop für Eltern
am Montag, 24.11., 01.12. + 08.12.2025, 19.00 - 21.15 Uhr
Essen ist wichtig. Es geht nicht nur darum, satt zu werden. Essen gehört zum Familienleben dazu.
Aber oft gibt es Streit am Tisch. Einem Kind schmecken Nudeln, das andere will kein Gemüse und Eltern machen sich ständig Gedanken, was sie einkaufen und kochen sollen. Am Ende sind alle genervt.
Das muss nicht so sein.
In diesem Kurs zeigen wir, wie das Familienessen entspannter wird – mit einfachen Tipps zur Ernährung und guten Gesprächen mit Kindern.
Wir verbinden zwei Dinge:
- Was ist gesundes Essen für Kinder?
- Wie kann man in der Familie gut miteinander sprechen und Probleme lösen?
Das sind die Themen:
1. Abend – Gesund essen, ohne Stress
Grundlagen gesunder Familienernährung: Was brauchen Kinder eigentlich? Wie kann man Essen so planen, dass es allen schmeckt?
Wir zeigen, wie man einfache, gesunde Mahlzeiten im Alltag umsetzen kann – ohne großen Aufwand.
2. Abend – Besser reden statt streiten
Wir stellen die "Familienkonferenz" nach Thomas Gordon vor. Das ist eine Methode, mit der man gut über Probleme sprechen kann – auch beim Essen.
Sie lernen:
- Wie man gut zuhört
- Wie man eigene Wünsche freundlich sagt
- Wie man gemeinsam Lösungen findet
3. Abend – Essen, das allen gut tut
Was tun, wenn es im Alltag doch mal schwierig wird? Wir geben praktische Tipps und entwickeln individuelle Lösungsansätze für Ihre Familie. Haben Familien bereits Erfahrungen mit der Familienkonferenz gemacht, tauschen wir uns dazu aus.
Für wen ist der Kurs?
Für alle Eltern, die sich folgendes wünschen:
- Weniger Stress mit dem Thema Essen
- Mehr Freude am gemeinsamen Essen
- Einen respektvollen Umgang mit ihren Kindern
Ort: Landeskirchenamt, Leopoldstr. 27, 32756 Detmold
Leitung:
Nora Karrasch, Dipl.-Oecotrophologin/ Ernährungsberaterin (DGE)Diplom-)
Anna Tauber-Reglin, zertifizierte Gordon-Familientrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie
Gebühr: 55,00 €
Tn- Zahl: mds. 10/ max. 15
Anmeldung bis 12.11.2025
In Kooperation mit dem F.I.T. Familieninfotreff der Stadt Detmold